
Erhältlich in Grau und Navy
50% Kaschmir und 50% Merinowolle
Hergestellt in Nepal
Preis: 69 Euro
Weich. Warm. Fair.
Man muss nicht gleich den Himalaya besteigen, um mit unserem ITEM No. 9 immer richtig gekleidet zu sein. Denn unser weiches Beanie aus Kaschmirwolle schützt auch in unseren Breitengraden ganz hervorragend vor Kälte, Wind und Wetter. Und ist mit seinem dezenten Branding und der zeitlosen Farbgebung in Navy oder Dunkelgrau auch in Sachen Style immer die richtige Wahl. Das aus besonders weichem Kaschmir-Merino-Mix rundgestrickte Musterbeispiel, für luxuriöses Slow Fashion, wird in Nepal in einem rund achtstündigen Prozess noch von Hand gefertigt. Und getreu dem Nachhaltigkeitsanspruch von Standard Project stammt auch die Wolle der mongolischen Kaschmirziegen aus artgerechter Haltung. Nachhaltig ist im Sinne der Reduktion auf das Wesentliche, auch die universelle Passform und Tragbarkeit des lässigen Beanies. Dank ihrer flexiblen Merino-Cashmere-Mischung ist die Mütze für unterschiedliche Tragevarianten geeignet und passt nicht nur zu allen Gesichtsformen, sondern dank der zeitlosen Unisex-Farben Grau und Navy auch zu Trägern jeden Geschlechts. Und zwar unabhängig von den saisonalen Trends, von denen sich Standard Project mit seinem Portfolio losgesagt hat. Ob zum lässig-sportlichen Outfit oder in Kombination mit einem eleganteren Look: Durch Umschlagen des rundgestrickten Bündchens kann das Beanie nach Lust und Laune dem täglichen Outfit angepasst werden und so sogar bei wärmeren Temperaturen das schützen, was seinen Trägern neben Zufriedenheit und Stil am wichtigsten sein sollte: Den Kopf.


Slow Fashion Luxus aus Nepal
Unser Beanie wird in einer Manufaktur in Nepal noch von Hand gefertigt. Rund acht Stunden verbringen die Facharbeiter pro Mütze an den traditionellen chinesischen Handstrickmaschinen. Wobei uns nicht nur die Sicherung wichtiger Arbeitsplätze vor Ort ein besonderes Anliegen war, sondern auch die faire Bezahlung der Arbeiter. Ebenso großen Wert legen wir auf die verwendeten Materialien und auf deren Herkunft. Die für das Beanie zum Einsatz kommende Merinowolle stammt ebenfalls aus Nepal und wird vom Merinoschaf gewonnen. Sie zeichnet sich nicht nur durch ihre besondere Feinheit und Weichheit aus, sie kratzt auch nicht und kann daher auch von sensiblen Menschen direkt auf der Haut getragen werden. Zudem isoliert sie hervorragend gegen Kälte und speichert gleichzeitig Wärme – und das sogar im feuchten Zustand. Kaschmir hingegen wird aus dem Edelhaar der mongolischen Kaschmirziege gewonnen. Es gehört zu den wertvollsten Naturfasern der Welt und überzeugt mit seiner glatten und unglaublichen weichen Struktur. Auch Kaschmir fühlt sich auf der Haut fantastisch und weich an, es speichert die Wärme noch besser als Wolle und weist überdies nicht nur Feuchtigkeit, sondern auch Schmutz und Gerüche hervorragend ab. Kaschmir ist zu 50 Prozent in unserem Beanie verwoben.
Lieblingsstücke zum Sammeln
Die Collective Brand Standard Project setzt bei seinen Kreationen auf Minimalismus und Understatement. Mit universellen, durchdachten und in jeder Hinsicht wertigen Lieblingsstücken, die unser Leben, Arbeiten und Reisen sinnlicher und essentieller werden lassen. Statt auf schnelllebige Modetrends und Kollektionszyklen zu setzen, konzentriert sich die Marke dabei auf das Wesentliche, indem sie die Zeitlosigkeit zum Stilprinzip erhebt. Ein Bruch mit der goldenen Regel, nach der sich Mode fortlaufend und im saisonalen Wandel neu erfinden muss. Und ein Bekenntnis zur Reduktion auf wesentliche Lieblingsstücke, mit denen Standard Project Luxus, Einfachheit und Klarheit zur Basis unserer Selbstentfaltung werden lässt.

Nachhaltige und formschöne Design-Verpackung
Wie alle unsere Items wird auch das ITEM No. 9 in einer reduzierten Verpackung aus einem schwarzen durchgefärbten Karton geliefert. In ihrer Kombination aus nachhaltigem Grundgedanken und stylisher Reduktion, stellt sie den idealen Träger für die Idee hinter Standard Project dar. Und macht das Beanie zugleich zum perfekten Geschenk.